Wirtschaft schafft Wohnraum
Informationsveranstaltung rund um das Thema „Mitarbeiterwohnen“
Im Rahmen der IHK NRW-Veranstaltung „Wirtschaft schafft Wohnraum“ am 11. September 2019 in Köln informierten sich gut hundert Teilnehmer über die Möglichkeiten, als Arbeitgeber Wohnraum für die Mitarbeiter bereitzustellen.
Ein attraktives und bezahlbares Wohnungsangebot gewinnt als Standortfaktor für die Wirtschaft an Bedeutung. Firmen, die in Ballungsräumen ansässig sind werden für für Fachkräfte unattraktiv, weil Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine attraktiven bezahlbaren Wohnungen vor Ort finden. Die Fachkräftegewinnung gestaltet sich schwierig.
Das gilt auch in ländlichen Räumen. Hier besteht zwar ein gutes Wohnraumangebot, aber Fachkräfte entscheiden sich eher für vermeintlich attraktivere Standorte in den Metropolen. In beiden Fällen können Unternehmen mit einem eigenen Wohnungsangebot für ihre Mitarbeiter punkten.
Mitarbeiterwohnen ist aber mehr als ein Instrument der Personalpolitik. Unternehmen, die Wohnungen dort anbieten, wo Fachkräfte sie benötigen, stärken den jeweiligen Standort und fördern gleichzeitig den regionalen Ausgleich. Der ländliche Raum wird attraktiver, Ballungsräume werden entlastet.
Die Vorträge übersenden wir gerne auf Anfrage.
Programmflyer Wirtschaft schafft Wohnraum