Der Geschäftsbericht der IHK Köln
Informieren Sie sich über die Aktivitäten der IHK Köln
Die großen Themen Mobilität, Attraktivität des Standorts und die Herausforderungen rund um die Ausbildung und Bindung von qualifizierten Fachkräften bestimmten die Arbeit der Industrie- und Handelskammer zu Köln im Jahr 2019.
Daneben überstrahlten auch in diesem Jahr das Gerangel um den Brexit und weitere internationale Konflikte die regionale Wirtschaft. Diese Risiken machten sich in der konjunkturellen Entwicklung des Jahres bemerkbar, die durch erhebliche Exportverluste, besonders in der Industrie, gekennzeichnet war. Das Thema Digitalisierung beschäftigte Industrie, Handel und Dienstleister. Hinzu kam die Diskussion um Nachhaltigkeit, Energie und Klima: Für die Kölner Region mit ihrem rheinischen Revier existenzielle Fragen mit gleichzeitig vielen Chancen für eine Neuaufstellung der Region. Ob interne Themen, prominenter Besuch, aktuelle Statements oder die großen Jahresthemen:
Die IHK Köln wurde auch 2019 in der Öffentlichkeit gehört. So zählte die Stabsstelle Kommunikation im 1.789 Erwähnungen der IHK Köln in regionalen und überregionalen Medien. Hinzu kamen sechs gedruckte Ausgaben der IHKplus, die jeweils an 103.000 Unternehmen geliefert wird. Im Durchschnitt 100.000 Besucher/-innen informieren sich monatlich auf der Internetseite beispielsweise über Beratungsangebote, Aus- und Weiterbildungen, suchen nach Veranstaltungen oder Rechtstipps und vieles mehr.