Maßnahmen für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Corona-Krise
IHK-Mitglieder finden hier einen Überblick über branchenspezifische Angebote.
Das Konjunktur- und Zukunftspakt Juni 2020 der Bundesregierung enthält neben den für alle Unternehmen geltenden Hilfen, besondere Angebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
Punkt 13: Mit dem "Programm für Überbrückungshilfen" werden besonders betroffene Branchen adressiert wie Clubs, Schausteller, Unternehmen der Veranstaltungslogistik und Messeveranstaltungen.
Punkt 16: Das "Programm zur Milderung der Auswirkungen der Corona-Pandemie im Kulturgereich" umfasst Maßnahmen, um in Kunst und Kultur die Wiederaufnahme von Häusern und Programmen anzustoßen.
Inklusive des NRW-Stärkungspakets „Kunst und Kultur“ und den weiteren zuvor ergriffenen Maßnahmen belaufen sich die zusätzlichen Mittel des Landes zur Unterstützung der Kultur während der Corona-Pandemie auf mehr als 200 Millionen Euro. Das entspricht fast 75 Prozent des Kulturetats 2020 von 274 Millionen Euro.
Der IHK-Service Finanzierung steht auch den Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft zur Verfügung. Ergänzend dazu haben wir weiteren Hilfen und Programme für die Branche zusammen gestellt.
Bundesweite Angebote:
Angebote des Landes NRW:
Angebote der Stadt Köln:
Diese Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.