CE-Kennzeichnung
Merkblatt zum CE-Kennzeichen sowie Beraterliste
+++++ Vor dem Hintergrund des Corona-Virus hat die EU-Kommission am 20. März 2020 “im Schnellverfahren“ mehrere harmonisierte EU-Standards für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und Medizinprodukte auf ihrer Website veröffentlicht. Weiterführende Informationen finden Sie hier. +++++
Das CE-Kennzeichen dokumentiert, dass die grundlegenden Sicherheitsanforderungen, die in EU-Richtlinien niedergelegt sind, erfüllt sind. Damit gilt dieses Produkt als zugelassen zum freien Verkehr in der EU. Für Produkte, die unter bestimmte Produktgruppen fallen, besteht eine gesetzliche Pflicht zur CE-Kennzeichnung.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zum Thema CE-Kennzeichen.
Am 31.12.2020 endete die Übergangsphase zum Austritt, seitdem gehört das Vereinigte Königreich endgültig nicht mehr dem EU-Binnenmarkt an. Dies hat Konsequenzen für die CE-Kennzeichnung: Die britische Regierung führt die neue UKCA Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) ein, die das CE-Zeichen auf dem britischen Markt ersetzen wird. Weitere Informationen finden Sie auf der Brexit-Seite der Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH.
Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zum Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) und die zugehörigen Verordnungen und unser Merkblatt zum Produktsicherheitsgesetz.
In der Beraterliste zum Thema CE-Kennzeichen finden Sie Unternehmen, die ihre Angebote und Schwerpunkte vorstellen. Sind Sie in diesem Thema beratend tätig und nicht in der Liste enthalten? Dann senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Firma, Ihrem Ansprechpartner, Kontaktdaten und Beratungsschwerpunkt/en an die IHK Köln, Detlef Kürten, detlef.kuerten@koeln.ihk.de.
Weitere Informationsquellen mit Links zur Europäischen Union finden Sie hier:
EU
Liste der harmonisierten Standards (List of Directives - ständig aktuelle Liste)
Benannte Stellen (NANDO-Liste)
New Approach Standardisation in the International Market (Neue Konzeption)
RAPEX-Meldungen zu "unsicheren Produkten"